WAGOs Topautomatisierungslösungen sprechen IO-Link
IO-Link ist die flexible Schnittstelle zum Erfassen von Daten in der Feldebene. Der offene Kommunikationsstandard ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss von der Sensor- bis in die Steuerungsebene. Dadurch werden Projektierung und Verkabelung erheblich vereinfacht. Zudem bietet er neue Möglichkeiten für die Diagnose, Parametrierung und Geräteidentifizierung: Mit dem entsprechenden IO-Link-Master etwa können über einen 3-Leiter-Anschluss sowohl die Prozessdaten als auch azyklische Daten für Identifikation, Konfiguration, Parametrierung und Diagnose an das jeweilige Device (Sensor wie Aktor) kommuniziert werden. Über Gerätebeschreibungsdateien für Master und Devices werden die Funktionen und Leistungsdaten definiert. Bei einem eventuell notwendigen Gerätetausch sind Konfiguration und Parametrierung automatisch und ohne Eingriff des Wartungspersonals wiederherstellbar.
Vorteile von IO-Link
IO-Link ist der
Schlüssel zur digitalen Zukunft.
Helmut Börjes, Produktmanager bei WAGO GmbH & Co. KG
IO-Link im Schaltschrank und im Feld
Von dem WAGO I/O System 750 mit dem 4-Port-IO-Link-Master (750-657) über das IP67-I/O-System Field bis hin zu der Stromversorgung Pro 2 und den elektronischen Schutzschaltern – WAGOs Topautomatisierungslösungen sprechen IO-Link und sind damit optimal für die Anforderungen im modernen Maschinen- und Anlagenbau gerüstet. Neben der Möglichkeit, mit gängigen Feldbussystemen wie PROFIBUS®, PROFINET®, EtherCAT®, EtherNET/IPTM zu arbeiten, unterstützen die IO-Link-fähigen Geräte von WAGO auch Kommunikationslösungen wie OPC UA und MQTT. Durch die OPC-UA- und MQTT-Konnektivität wird eine durchgängige, leistungsfähige und sichere Vernetzung einfacher denn je.
Ein spezielles Power-Management sorgt beim I/O System Field zudem dafür, dass die Leistung des Systems durch Lastmanagement der Versorgungsströme optimal ausgenutzt wird. Zudem kann es die Ströme und Spannungen der Ausgänge und Versorgungskontakte kanalweise überwachen und begrenzen. Dadurch lassen sich Ursachen bei Störungen schneller und differenzierter erkennen und Fehler leichter vorhersagen – eine wesentliche Voraussetzung etwa für die vorausschauende Wartung.
IP67 und IO-Link mit WAGO
Warum Automatisierung mit WAGOs IP67-Lösungen nicht nur kostensparender, sondern auch fit für die Zukunft ist, erklärt Franco Polo, Head of Business Development Industry WAGO, auf der WAGO Live SPS 2020. Jetzt einschalten!
Automation
Sie können mit IO-Link Ihre Maschinen und Anlagen schneller,
günstiger, flexibler und deutlich intelligenter aufbauen.
Franco Polo, Leitung Business Development INDUSTRY bei WAGO GmbH & Co. KG
All-in-one-Lösung durch IO-Link
In Kombination mit IO-Link spielt das WAGO I/O-System Field seine Stärken als flexibler „I/O-Distributor“ beim Erfassen und Verteilen von Daten voll aus. Der Kommunikationsstandard ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss von der Steuerungs- bis in die Sensor- und Aktorebene. Dadurch werden Projektierung und Verkabelung erheblich vereinfacht. Zusätzlich ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für die Diagnose, Parametrierung und Geräteidentifizierung.
WAGO I/O System 750/ 753
Das WAGO I/O System 750/753 zeichnet sich durch seine universelle Einsetzbarkeit und sein umfangreiches Produktportfolio aus. Mit mehr als 500 verschiedenen Modulen ist die Vielseitigkeit und Flexibilität so groß, dass auch in den verschiedensten Branchen kaum Wünsche offen bleiben.
Der IO-Link Master (750-657) stellt durch IO-Link die standardisierte Lösung des I/O Systems 750 dar. Projektierung, Installation und Betrieb vereinfachen sich somit erheblich! An den WAGO IO-Link-Master (750-657) können gleichzeitig 4 unterschiedliche IO-Link-Devices oder auch digitale Standardsensoren/-aktoren angeschlossen werden.
Interface Electronics
Kommunikations-
fähigkeit wird […] zu
einem Kernbestandteil moderner Stromversorgungen.
Klaus Böhmer, Sales Director International/Head of Business Unit Interface Electronics bei WAGO GmbH & Co. KG.
WAGO Stromversorgung Pro 2
Unsere Antwort auf gestiegene Anforderungen ist die WAGO Stromversorgung Pro 2, der neue Taktgeber im Schaltschrank, der aus den Herausforderungen von heute und morgen konkrete Möglichkeiten macht. Zukunftsweisend kommunizieren: Das aufrastbare Kommunikationsmodul ermöglicht eine permanente Feldbuskommunikation und hält Sie über alle wichtigen Status und Daten auf dem Laufenden.
Elektronischer Schutzschalter
Die elektronischen Schutzschalter von WAGO sind die platzsparende und präzise Lösung zur Absicherung von Gleichspannungskreisen. Über eine in COM3 ausgeführte IO-Link-Schnittstelle können für jeden Kanal einzeln sein Status sowie dessen Spannungs- und Stromwerte übertragen werden.“
DIE WAGO STROMVERSORGUNG PRO 2 BRINGT DEN ANWENDER SCHON HEUTE EINEN SCHRITT WEITER INS DIGITALE ZEITALTER.
Jürgen Pfeifer, IoT & Cloud Partnermanager/Industry Manager Factory Automation bei WAGO GmbH & Co. KG
Referenz
Nachbarschaftshilfe für smarte Produktion
Als Anbieter von Systemlösungen zur Prozess- und Industrieautomation ist WAGO stets auf der Suche nach Anregungen und Innovationen für seine Kunden. In diesem Zusammenhang war der Ansatz interessant, Daten und Informationen über die Komponenten der Sicherheitstechnik via IO-Link auszulesen und weiterzuverarbeiten – eine Möglichkeit, die die WAGO Steuerungen bereits bieten. Und auch BERNSTEIN geht diesen Weg der Datenverarbeitung per IO-Link mit seinem SMART-Safety-System zur Absicherung von Maschinen und Anlagen bereits seit einiger Zeit. Die Schnittstelle der Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen war geschaffen."
WAGO Produktwelten
BEREIT FÜR ALLES, WAS KOMMT
Automatisierungstechnik
Messen, Steuern, Regeln: Mit der Automatisierungstechnik und der passenden Software von WAGO sind Sie auf der zukunftssicheren und zeitsparenden Seite. Unsere I/O-Systeme, Controller, Displays und Panels zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit aus – auch unter extremen Bedingungen.
Interface Electronics
Bedienkomfort bei maximaler Anlagenverfügbarkeit: Die Interface-Module von WAGO erfüllen höchste Ansprüche. Planen und lösen Sie Ihre Aufgaben zuverlässig mit unseren Messumformern, Relais- und Optokopplermodulen, Stromwandlern und Stromversorgungen sowie Übergabemodulen und Systemverkabelungen.
Ihr Ansprechpartner bei WAGO
Vertrieb
Mo.-Do. 8:00-17:00 Uhr
Fr. 8:00-15:00 Uhr
- +49 (571) 887-44222
- sales.de@wago.com
Weitere Serviceangebote:
- Nachricht senden